Auf Wiedersehen

One day we must all cross the one stranded river. Where then will you be?

1 Auf Wiederseh’n! Ich frage dich nimmer mehr
Ob du auf mich an dem Weg warten wollest
Weil ich zum Todesstrand gefahren bin
Und hier nimmer mehr züruckkommen kann.

2 Auf Wiederseh’n! Bald die Erde wird mich vergess’n,
Keine Leute werden sich an mich errinnern,
Und du, willst du noch Gedanken für mir hab’n
Vielleicht, jedoch bald die Schatten müßen Deine überfallen.

3 Auf Wiederseh’n! Bald musst du doch mir nachfahr’n,
Musst du auch den Strandesbund empfangen
Wenn auch dich die Zeit umgebracht haben wird,
Und deine Augen im unwachenden Schlaf gefallen sind

4 Auf Wiederseh’n! Bis der Jüngste Tag gekommen ist,
Bis dem Löwenmaul der Honig entnommen ist
Weil der Heiland diesen Strand gemessen hat,
Und in seinem Todeskampf alle seine Feinde erbeutet hat.

5 Auf Wiederseh’n! Er kommt mit Herrlichkeit
Um Tote und Lebendige zusammen zu richten.
Aber mehr doch, er kommt und bringt freie Gnade
Für alle, um Gläubige von des Todes Bande zu befreien

6 Auf Wiederseh’n! Ich frage dich nur noch einmal
Ob du auf ihn an seinem Weg warten willst
Weil er im Todesland seine Feinde überwunden hat
Um deinetwillen, dass du nicht sterben sollst.

7 Auf Wiederseh’n! Doch ist es sogleich
Dass alle Gläubigen erretten sein werden
Sie werden seine Erbe sein am Jüngsten Tag
Und nimmer mehr die Scheidung erkennen werden.

Auf Wiederseh’n!
    Auf Wiederseh’n!
        Auf Wiederseh’n!
            Ich frage dich nimmer mehr.

Es tut mir leid

A song that could have been sung by the villagers to the returning Naomi, but that it is in German!

1 Es tut mir leid
um deinet willen:
Deine grimmige Not
kehrt dich unwillig um.

2 Es tut mir leid
dich anzusehen:
Deine glänzenden Aug’n
seh’n sich weinerlich um.

3 Es tut mir leid
du bist betrübt:
Der Allmächtige
gegen dich gesprochen hat.

4 Es tut mir leid
Na, es wird mir mehr leid tun:
Wenn er dich nicht
mit Sorge züchtigt,
Um dich zu verbessern
mit Heil und Gerechtigkeit.

© Stuart Moffatt 2003

ChoralWiki and Noteworthy Scriptorium

Cædmon’s hymn

Nu scylun hergan

CædmonModern English
Nu scylun hergan
Metudæs mæcti
uerc uuldurfadur,
eci Dryctin,
He ærist scop
heben til hrofe,
Tha middungeard
eci Dryctin,
firum foldu,
hefaenricæs Uard,
end his modgidanc,
sue he uundra gihuæs,
or astelidæ.
ælda barnum
haleg Scepen.
moncynnæs Uard,
æfter tiadæ
Frea allmectig.
Now shall we praise heaven’s Guardian
His mighty power, his thoughtfulness,
The works of the glorious Father, how he wonderfully gives
The eternal Lord in the beginning established
And raised and made for the children of men
Heaven for a roof, the holy Maker.
Then the earth, mankind’s Guardian
The eternal Lord, afterwards adorned
As a home for them, the king almighty.
© Stuart Moffatt 2003

ChoralWiki and Noteworthy Scriptorium

O Lord, I need thee

Oh my Lord, I need thee © Stephen Henwood 1970

© Stuart Moffatt 2003

Left

Oh my Lord, O my Lord,

I need thee near me
All the days yes,
All of the days of my life
Yes, all of the days of my life

So that I may go to heaven above
And walk by thy dear side
How I need thee

O how I need thy tender mercies
Each and ev’ry single day
Oh my Lord, O my Lord,

I need thee near me
All the days yes,
All of the days of my life,
Yes, all of the days of my life
O my Lord,
My Lord

Right

Oh my Lord,
My Lord,

I need thee near me
All the days yes,
All of the days of my life

So that I may go to heaven above
And walk by thy dear side

How I need
O how I need thy tender mercies
Each and ev’ry single day
Oh my Lord,
My Lord,

I need thee near me
All the days yes,
All of the days of my life,

My Lord

ChoralWiki and Noteworthy Scriptorium

Warum nie?

Warum kann ich nie?

1 Warum kann ich nie vergessen
Dich wer hübsch und süss doch strahlt’st?
Dein Gesicht so klar
So fein dein Harr
Ich weiss nicht, na, was ich tue.

2 Warum kann ich nie vergessen
Dich wer mit mir sprachtest?
Die Worten so klar
Wen du sagtest da
Nun ich höre dich immer im Sinn.

3 Warum kann ich nie vergessen
Dich wer bei mich betrübt schientest?
Du warest so klar
Und ich ein Narr
Um deinetwillen geh’ ich ab.

4 Wie kann ich dich immer vergessen
Dich wer mich hältet’st in Angst?
Das Ergebnis so klar
Verliesset mich bar.
Ich habe nie Hoffnung nie Rüh’.

Wie kann ich dich immer vergessen?
So hilfst du mir mein Gott

Deck the hall

Pure Chocolate’s Christmas greeting

Deck the hall – Parri Ddall, Rhiwabon
Traditional – but with a difference

Deck the hall with Pure Chocolate

Audio only
© 2003 Coco

Deck the hall with Pure Choc’late
Tra la la la laa, tra la la la.
‘Tis the sea-son to eat choc’late
Tra la la la laa, tra la la la.

Please remember, please remember
Chocolate should never be
Ever less than fifty two percent
Tra la la la laa, tra la la la.

Bitte denkt daran dass Schokolade
nie weniger als zwei und fünfzig
prozent haben darf und immer
mit Sorgfalt gehandhabt werden müss.

Please remember, please remember
Chocolate should always be handled with care
Deck the hall with Pure Choc’late
Tra la la la laa, tra la la la.
Tra la la la laa, tra la la la.

ChoralWiki and NoteWorthy Scriptorium

Schreib das Gesicht

Habakuk 2:2ff

Schreib das Gesicht und male es auf eine Tafel,
Daß es lesen könne, wer vorüberläuft!
Daß es lesen könne, wer vorüberläuft!

Die Weissagung wird ja noch erfüllt
Werden zu seiner Zeit
Und endlich frei an den Tag kommen
Und nicht ausbleiben, und nicht ausbleiben.

Ob sie aber verzieht, so harre ihrer:
Sie wird gewiß kommen und nicht verziehen.

Schreib das Gesicht und male es auf eine Tafel,
Daß es lesen könne, wer vorüberläuft!
Daß es lesen könne, wer vorüberläuft!

Siehe,
Wer halsstarrig ist,
Trotz alles seine List
Der in seinem Herzen wird
Keine Ruhe haben;

Aber der Gerechte wird
Durch den Heiland Jesu Christ
Bei seinen Glauben leben
Wo er ist.

Schreib das Gesicht
Und male es auf eine Tafel,
Daß es lesen könne,
Wer vorüberläuft!

© Stuart Moffatt 2003 for Babillage

ChoralWiki and Noteworthy Scriptorium